Kinderseite
en_US

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schloss Rochsburg erleben … Wir freuen uns auf Sie

Auf einem Felssporn inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen, wacht die um 1190 erstmals urkundlich erwähnte Rochsburg über das Zwickauer Muldental. Als eine der ersten richtigen Schlossanlagen scheint die märchenhafte Anlage entrückt aus Raum und Zeit. Das beliebte Ausflugsziel beherbergt seit 1911 ein Museum. Hier können Sie unter anderem in einer faszinierenden Kostümausstellung 1000 Jahre Modegeschichte erleben.

Freuen Sie sich auch auf unser spannendes Veranstaltungsprogramm. Da ist jeden Monat etwas anderes los für unsere großen und kleinen Gäste. Zudem warten verschiedene buchbare Erlebnisangebote für Kinder, Schulklassen und Erwachsene auf Sie. Auch das Genießen kommt auf Schloss Rochsburg nicht zu kurz. Erleben Sie die Rochsburger Schokoladenseite in der auf dem Schloss ansässigen Schokoladenmanufaktur „Choco Del Sol“.

Kinderprojektwoche „Mode und Handwerk“

Dabei können sie Kostüme anprobieren, einen höfischen Tanz einstudieren und in das Leben am Hofe eintauchen. Auch das Erproben alter Handwerkstechniken wird nicht zu kurz kommen. Gemeinsam mit Carola Zeiger entstehen kleine Filztiere. Heike Becker zeigt den Kindern, was man unter „Margaretenspitze“ versteht und wie diese hergestellt wird.

In den Winterferien findet dank des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ein Kinderprojekt unter dem Thema Mode und historisches Handwerk vom 17. bis zum 21. Februar 2025 auf Schloss Rochsburg statt. Unter der Leitung von Anke Halumbirek und Cindy Hiller lernen die Mädchen und Jungen vom Schulhort der Erich Kästner Grundschule in Penig Schloss Rochsburg näher kennen und erfahren Einiges über die Moden vergangener Jahrhunderte.

Eintritt frei im Museum Schloss Rochsburg

Gleiches gilt am Internationalen Museumstag am 18.05.25.
Veranstaltungen und Führungen sind von der Aktion ausgeschlossen. Hier gelten die regulären Eintrittspreise.

Auch dieses Jahr bietet Schloss Rochsburg wieder eintrittsfreie Museumsbesuche an. Folgende Termine sind bereits bekannt: Am 08.02., 08.03., 12.04., und 10.05.25 erhalten Sie eine Freikarte an der Museumskasse.

Virtuelle Rundgänge durch Schloss Rochsburg

Seien Sie gespannt auf diese „rätselhafte“ Mitmach-Möglichkeit für Regional-Entdecker! Der Quiz-Rundgang ist Teil des Projektes „Sagenhaftes Mittelsachsen – Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour in Burgen und Schlössern im Landkreis“. (Homepage: www.sagenhaftes-mittelsachsen.de).. – initiiert vom Landkreis Mittelsachsen. Den Inhalt haben Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Oberschule aus Lunzenau zusammen mit dem Leiter des Schlosses Rochsburg erarbeitet. Die mediale Umsetzung der Rate-Tour erfolgte durch das 360Grad Team aus Oelsnitz. 360 Grad Quiz über Schloss Rochsburg.

Auf Initiative vom Schlösserland Sachsen präsentiert die Museum Virtuell GmbH seit neuestem einen virtuellen Rundgang durch das Museum Schloss Rochsburg. Sie durchqueren die Tore und Höfe der Anlage, sehen die 500 Jahre alte Schlosskapelle und historische Räume des Schlossmuseums.

Außerdem neu! Hendrik Duryn nimmt die Gäste mit ins Schlösserland Sachsen. Der Schauspieler, unter anderem bekannt aus der RTL-Comedyserie „Der Lehrer“, besuchte 15 Schlösser, Burgen und Gärten und ging auf abenteuerliche Zeitreise durch die Geschichte Sachsens. Dabei entstand auch das unten aufgeführte Video auf der Rochsburg. Die Serie entstand mit Unterstützung von Sachsenlotto und wurde ebenfalls von Museum Virtuell umgesetzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen